Sai Shakti Yoga

 
 

Das Sai Shakti Yoga ist eine wunderbare Kombination aus Yoga und Energieübertragung. Eine Sai Shakti Yogaklasse setzt sich zusammen aus klassischem Hatha Yoga und Yogaflows, Einflüssen aus den Anusara und Svatantrya Yoga Methoden und aus einer Übertragung von Heilenergie. Das besondere am Sai Shakti Yoga ist, dass wir jeweils am Schluss der Yogaklasse, während der Tiefenentspannung in Shavasana ein Gruppen-Shaktipat empfangen. Dies ist der gleiche Prozess, wie wenn bei einer Sai Shakti Sitzung für eine einzelne Person kosmische Energie übertragen wird, hier aber einfach für die Yogagruppe. Die tiefe Entspannung nach einer Yogaklasse bietet die ideale Grundlage für ein äusserst wirksames Aufnehmen von  Heilenergie. Jeder Heilungsprozess geschient ursprünglich auf der Seelenebene. Je mehr kosmische Energie die Seele empfängt (durch tiefe Meditation oder durch Übertragung) umso kraftvoller entfaltet die Seele ihre Selbstheilungskräfte, die dann auch für Körper, Geist und Herausforderungen in unserem Alltag zur Verfügung stehen. Das Gruppen-Shaktipat geschieht in Stille, ohne Berührung und ist rein energetisch.


Angebot 

Probelektion kostenlos (bitte anmelden)

Yogaklassen à 90 Minuten 

10-er Abo 320 CHF (ein Abo ist während 14 fortlaufenden Kurswochen gültig)                                                   

Einzelklasse Gruppenunterricht 40 CHF


Rhythmikraum RINGELROSEN, Rötelstrasse 102, 8057 Zürich

Montag       17h50 - 19h20

           

NAMASTE YOGA CENTER, Neugutstrasse 88, 8600 Dübendorf

Donnerstag  19h15 - 20h45


Abmeldungen bitte bis spätestens 24h vor der Lektion erforderlich, ansonsten muss die Lektion als besucht angerechnet werden

Lehrlinge, Schüler und Studenten erhalten gegen Vorweisen des entsprechenden gültigen Ausweises 15% Vergünstigung auf ein 10-er Abo.   

       

Das Wort YOGA stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit und heisst vereinen, verbinden. Yoga hat seinen historischen Ursprung in Indien, doch die Wurzeln tragen wir in der Form unserer ureigenen Spiritualität in uns selbst. Yoga ist das älteste uns überlieferte Übungssystem für eine Entwicklung des ganzen Menschen. Yoga hat zum Ziel die individuelle Seele mit ihrem Ursprung wieder zu vereinen. Rishis, Heilige und Weise Indiens haben vor Jahrtausenden den Grundstein zu Yoga gelegt, indem sie ihre Umwelt, die Natur und den Menschen studiert und daraus ihre Schlüsse gezogen haben. Daraus entwickelten sich Übungen, die den Geist wach halten, die Gedanken beruhigen, die Gefühle klären und den Körper kräftig und flexibel halten, so dass die Lebensenergie frei fliessen kann. Die verschiedensten Yogarichtungen sind so entstanden, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Allen gemeinsam bleibt jedoch das eigentliche Ziel des Yoga, das Erkennen und Erfahren des höheren Selbst, unser Göttlicher Kern.


Sprechen wir von Yoga, so ist im Westen meist der Hatha YOGA gemeint. Der Begriff hatha besteht aus den zwei Silben ha und tha, was Sonne und Mond bedeutet. Wenn man zwei Pole verbindet, sie harmonisch zusammenfügt, ergibt sich erst ein Ganzes, die Einheit. Hatha als ganzes Wort verstanden wird auch mit Anstrengung übersetzt. Das Anliegen von Hatha YOGA ist somit ein klares Ja zur Anstrengung, in sich selbst die Einigung von Gegensätzen anzustreben und sich um den Ausgleich von Sonne und Mond, der männlichen und weiblichen Energie in uns zu bemühen.



Balance von Körper Geist und Seele

Dazu werden die folgenden drei Mittel verwendet: Atem, Achtsamkeit und Bewegung/Haltung. Sie stehen als Entsprechung für die seelische, geistige und körperliche Ebene unseres Menschseins. Je mehr es uns in der Übungspraxis gelingt, diese drei Werkzeuge bewusst miteinander zu verbinden, umso ganzheitlicher und ausgleichender ist die Wirkung. Im Hatha YOGA steht die persönliche Erfahrung immer im Vordergrund. Um diese zu erleben und um nicht an der äusseren Form haften zu bleiben, wird die Aufmerksamkeit fokussiert nach Innen gelenkt. Erst wenn wir durch die äussere Form hindurch zum Inhalt vorstossen, die Form mit Bewusstsein ausfüllen, wird unser Üben zu Yoga. Mit Hilfe der Yogaübungen halten wir mit dem Leben schritt, indem wir Balance finden zwischen Stärke, Flexibilität und Entspannung, wodurch sich körperliches und geistiges Wohlbefinden einstellen kann. Yogaübungen helfen den Kreislauf, die Atmung und dadurch  auch das Immunsystem zu stärken, Drüsen- und Verdauungsfunktionen zu regulieren und die Haltung, Kraft und Belastbarkeit in Körper und Geist zu verbessern. Auch wirken sie sich positiv auf die Stimmungslage, die Konzentration und die Gedächtnisleistung aus.



Vor allem macht Yoga üben einfach Freude

und nach jeder Yogaklasse ist man sich einig,

es tut einfach gut  : - )  !



  info@tulsiyoga.ch

+41 (0)78 711 62 47  

                                                    

besonderes Hatha & Flow Yoga kombiniert mit Heilenergie